Mit dem Zitat von Adolph Kolping „Was Du bist, das sollst Du ganz sein“, begrüßte Obermeister Adolf Ellwanger jüngst im Bauzunfthaus die Zimmerergesellen zur diesjährigen Freisprechung. 32 Absolventen erhielten ihre Urkunden in Anwesenheit von Familie, Freunden, Ausbildern und Ehrengästen aus Stadt und Landkreis.
Zur Innungsversammlung der Zimmerer im Gasthaus Westermeier in Blumberg konnte Obermeister Adolf Ellwanger neben der Vorstandschaft zahlreiche Innungsmitglieder, Fördermitglieder und Berufsschulvertreter begrüßen. Als Vertreter der politischen Gemeinde Adlkofen war der stellvertretende Bürgermeister Bernhard Westermeier anwesend.
Aktuell finden an den bayerischen Berufsschulen Zwischenprüfungen statt – zum allerersten Mal müssen die angehenden Zimmerer dabei aber nicht nur händisch zeichnen, sondern sich auch in CAD beweisen. Grund genug, an einer der bayerischen Berufsschulen nachzufragen, welche Auswirkungen diese Entscheidung auf den Schulbetrieb hat.
Stephan Pöschl ist eines der beiden Gesichter der DACH+HOLZ International 2024. Der 29-jährige aus Schmatzhausen (Niederbayern) ist Zimmermeister und gemeinsam mit seinem Vater Geschäftsführer von Pöschl Zimmerei und Holzbau GmbH. Der Betrieb versteht sich als klassische Zimmerei, die zehn Zimmerer und zwei Auszubildende beschäftigt.
Mit der Strategie der Bundesregierung zur Stärkung des Holzbaus wird ein wichtiger Beitrag für ein klimagerechtes und ressourceneffizientes Bauen geleistet.