Bei der Zimmerer-Innung Landshut läuft alles in geordneten und erfolgreichen Bahnen. Das wurde in der Herbstversammlung im Gasthof Westermeier in Blumberg bei Adlkofen am Samstagvormittag, 30. November deutlich. Rund fünfzig Innungsmitglieder fanden sich hierzu ein.
Gleich auf zwei Ausbildungsmessen war die Zimmerer-Innung Landshut im Oktober 2024 wieder aktiv beteiligt. Die Veranstaltungen übertrafen dabei alle Erwartungen.
Auch in diesem Jahr begrüßte Obermeister Adi Ellwanger die Zimmerergesellen im Bauzunfthaus zur Freisprechung. 25 Gesellen aus der Region erhielten in Anwesenheit von Familie, Freunden, Ausbildern und Honoratioren aus Stadt und Landkreis ihre Freisprechungsurkunden.
Peter Aicher, Präsident des Landesinnungsverbandes, blickt auf ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr für das bayerische Zimmererhandwerk zurück und schaut mit großer Vorfreude auf 2025.
Jakob Schäf, frisch freigesprochener Zimmerergeselle und Mitarbeiter der Zimmerei Stark in Auhausen, belegte bei der Deutschen Meisterschaft im Bauhandwerk 2024 in Bühl (Baden-Württemberg) den vierten Platz. Darüber hinaus wurde er als neues Mitglied in die deutsche Zimmerer-Nationalmannschaft berufen.
Die DACH+HOLZ International 2026, die führende Messe der Dach- und Holzbaubranche, hat ihre neuen Gesichter gefunden: Zimmerin Theresa Damm und Dachdeckermeister Dominik Nöcker werden die Messe repräsentieren.