Am Samstag, den 27. April2024 war die MINT Werkstatt zu Gast an der Grund- und Mittelschule Kronwinkl/Ast (Landkreis Landshut). Interessierte Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, sich handwerklich auszuprobieren.
Am 25. April 2024 fand im Gasthaus Westermeier in Blumberg gemäß der Innungssatzung die diesjährige Frühjahrsversammlung der Zimmerer-Innung Landshut statt. Hierzu konnte der stellv. Obermeister Konrad Ziegler neben der Vorstandschaft auch den Kreishandwerksmeister Alfred Kuttenlochner sowie eine stattliche Anzahl der Mitglieder begrüßen.
Die arbeitgeberseitigen Sozialpartner, der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie und der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes, haben heute den Schlichterspruch vom 19. April 2024 für die Schlichtung der Lohn- und Gehaltstarifverhandlungen im Bauhauptgewerbe abgelehnt. Die Gremienabstimmung hat die satzungsgemäß erforderliche Mehrheit nicht erreicht.
Wie bereits von der IG BAU in der dritten Verhandlungsrunde angekündigt, hat diese am 15. April 2024 das Scheitern der Lohn- und Gehaltstarifverhandlungen erklärt und die Zentralschlichtungsstelle angerufen.
Die Rollen in der Unternehmensführung vieler Zimmerereien und Holzbaubetriebe verschieben sich zusehends. Die Verantwortungsträger sind nicht mehr allein die Männer. Das Aufgabenfeld der Unternehmerfrauen reicht von technischen über rechtliche bis hin zu betriebswirtschaftlichen Themen. Das Hintergrundwissen erhalten sie in der Seminarreihe „Fachfrau im Zimmererhandwerk“, die sich 2024 mit drei Themen beschäftigt.
Im Jahr 2024 feiert das FrauenForum sein 20-jähriges Jubiläum. „Dieser Meilenstein ist nicht nur ein Anlass zum Feiern, sondern auch eine Gelegenheit, die unermüdliche Arbeit und das Engagement all jener zu würdigen, die zu diesem Erfolg beigetragen haben“, erklärt Christine Schiller, Vorsitzende Fachbereich Unternehmerfrauen.
Mit der Frühlingssonne steigt das Risiko durch UV-Strahlung, die Haut und Augen schädigen kann. Die BG BAU unterstützt ihre Mitgliedsbetriebe mit einem kostenlosen Schutz-Paket.
Stefanie Gillich ist seit knapp 20 Jahren für das Büro der Zimmerei Gillich in Röttenbach zuständig und seit 2005 Teil der Unternehmerfrauen. In diesem Jahr ist sie als mittelfränkische Bezirksvorsitzende für das FrauenForum zuständig, das in 2024 Jubiläum feiert und daher mit einigen Besonderheiten aufwartet, wie sie im Interview berichtet.
Im März 2024 fand zum wiederholten Male die Berufsinfomesse von „Schule und Wirtschaft“ in der Sparkassen-Arena in Landshut statt. Schülern und Eltern wurde es bei dieser Messe ermöglicht, sich umfassend über Berufe, Ausbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen in der Region zu informieren. Die Zimmerer-Innung Landshut war ebenfalls wieder mit einem eigenen Stand vertreten.
Aufgrund der großen Nachfrage bieten wir ergänzend an die ersten Online-Präsentationen eine weitere kostenlose zweistündige Einweisung für den „CO2-Bilanzierungskalkulator und Klimapass“ an. Sie findet am Dienstag, 7. Mai 2024 über das Videokonferenzsystem ZOOM statt. Exklusiv für Mitgliedsbetriebe hat der LIV einen sogenannten „CO2-Bilanzierungskalkulator“ konzipiert und zusammen mit der Gesellschaft für Klimaschutz München (GKM) realisiert.